
Hessonit, Aquamarin
I am experiencing a technical issue accessing the file search tool. Unfortunately, I cannot proceed with the translation without seeing […]

Hessonit, Diopsid
Cluster von glänzenden braun-orange Hessonit-Kristallen in grauem Diopsid. Der größgröste Kristall ist 12 mm groß .

Magnesit
Schönes Exemplar von selten kristallisiertem Magnesit, der durchsichtige Knochen bis zu 1,5 cm Größe aus dem bekannten österreichischen Magnesitbergwerk bildet.

Epidot
Wunderschöner Kristall von grünem Epidot, gefunden im Jahr 1968 an einem klassischen europäischen Standort bei Salzburg.

Kristall, Chlorit
Außergewöhnlich große Probe von Quarzkristallen, die Chlorit-Einschlüsse enthalten. Die Stufe befindet sich auf einer Unterlage ohne Sockel. Die Probe hat […]

Sphalerit
Historische Stufe nierförmiger Sphalerit-Aggregate, alt als „miskovité blejno“ bezeichnet.

Wulfenit
Glänzende tafelförmige Kristalle des gelben Wulfenits bis zu 5 mm Größe von der Typlokalität.

Aragonit
Typisches Beispiel von stalaktitischen Aggregaten aus weißem Aragonit, sogenannter „Eisenblüte“ aus der Lokalität Eisenerz in Österreich.

Titanit
Wunderschöner glänzender Kristall aus grünem Titanit.

Dolomit
Historische Probe von außergewöhnlich reinem klarem Dolomit bestehend aus hypoparallel verwachsenen Kristallen.

Gold
Goldflitter gewaschen im Fluss Salzach.

Gold
Goldflitter, die im Fluss Salzach gewaschen wurden.