
Millerit
Nadeln aus Nickelsulfid aus dem 5. Stockwerk der Prokop-Ader.

Dioptas
Extrem großer (13 Millimeter langer) Kristall seltener Silbersulfosale – Diaforit. Der Kristall ist auf der Vorderseite unvollständig, jedoch von der […]

Sternbergit
Metallisch glänzende bronzefarbene Sternbergit-Kristalle auf massivem Proustit. Der größte Kristall ist ca. 0,5 mm groß. Jáchymov ist die Typlokalität für […]

Xanthocon, Sternbergit, Proustit
Mineralogisch sehr interessante Kombination aus intensiv roten Proustit-Kristallen mit seltenem orangenem Xantokon und schwarzen, glänzenden Sternbergit-Plättchen. Der Xantokon-Kristall (auf den […]

Zeofylit
Tři centimetry velká dutina vyplněná vejířovitými agregáty perleťově lesklého zeofylitu. Velké Březno je typová lokality zeofylitu.

Kettnerit
Plättchen des seltenen Kettnerits, bedeckt mit braunem Hämatit. Krupka ist für dieses Mineral die Typlokalität.

Kettnerit
Destplättchen des seltenen Kettnerits bedeckt mit braunem Hämatit. Krupka ist für dieses Mineral die Typlokalität.

Phenakit
Kristall eines farblosen durchscheinenden Silikats von Beryllium – Fenakit, der auf einer Seite von einem Prisma abgeschlossen wird. Malyševo ist […]

Kulanit
Glänzende Krystalle von Kulanit mit einem zonalen grün-blauen Färbung, zusammen mit einem Krystall von und beige Krystallen von Siderit. Der […]

Pachnolith
Feine blättrige Kristalle des seltenen Pachnolits, gewachsen in kubischen Pseudomorphosen nach Kryolith. Das Muster stammt aus der Typlokalität.

Perroudit
Drobné oranžovočervené krystalické agregáty extrémně vzácného sulfidu neobvyklého složení Hg5Ag4S5(I,Br)2Cl2 z typové lokality Cap Garrone.

Linarit, Braunite
Gelbe tafelige Kristalle der sehr seltenen Minerale Línekit (quadratisch) und Braunerit (hexagonal) aus dem Typlokalität Jáchymov.