1. Allgemeine Bestimmungen
1. Mit dem Absenden einer verbindlichen Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese Bedingungen gelesen hat und mit ihnen einverstanden ist. Diese Bedingungen definieren und präzisieren im Einklang mit den Bestimmungen des § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg. des Bürgerlichen Gesetzbuches in seiner geänderten Fassung (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“ genannt) die Rechte und Pflichten beim Abschluss des Kaufvertrages zwischen dem Verkäufer: Petr Černý, K Rybníku 656, 25301 Hostivice, ID 71895108, registriert in ŽR am 10.05.2006, Gemeinde Příbram, betreibt einen Online-Shop mit Mineralien und unter der Internetadresse https://sberatelmineralu.cz (im Folgenden „Website“ genannt), über die Schnittstelle der Website (im Folgenden „Web-Schnittstelle des Shops“ genannt) und den Käufer.
2. Von den Bedingungen abweichende Regelungen können im Kaufvertrag vereinbart werden. Abweichende Bestimmungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in tschechischer und englischer Sprache abgefasst. Der Kaufvertrag kann in tschechischer und englischer Sprache abgeschlossen werden.
4. Der Verkäufer kann den Wortlaut der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind.
2. Definition der Begriffe
1. Der Preis ist der Geldbetrag, den Sie für die Ware bezahlen werden;
2. Der Preis für den Versand ist der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung der Waren einschließlich der Kosten für die Verpackung zahlen werden;
3. Der Gesamtpreis ist die Summe aus dem Preis und den Versandkosten;
4. Die Mehrwertsteuer ist die Mehrwertsteuer gemäß der geltenden Gesetzgebung;
5. Die Rechnung ist ein Steuerdokument, das gemäß dem Mehrwertsteuergesetz über den Gesamtpreis ausgestellt wird;
6. Die Bestellung ist ein unwiderrufliches Angebot des Käufers, einen Vertrag über den Kauf von Waren mit dem Verkäufer abzuschließen;
7. Benutzerkonto ist ein auf der Grundlage der vom Käufer angegebenen Daten eingerichtetes Konto, das die Speicherung der eingegebenen Daten und die Speicherung der Historie der bestellten Waren und geschlossenen Verträge ermöglicht.
3. Gegenstand des Vertrages
1. Vertragsgegenstand ist die in der verbindlichen Bestellung des Käufers angegebene Ware. Die Maße, das Gewicht, der Herkunftsort und das/die entsprechende(n) Foto(s) entsprechen den Merkmalen jedes einzelnen Artikels. Vor der Bestellung der Ware kann der Käufer per E-Mail eine Anfrage stellen, um diese Angaben zu überprüfen oder zu ergänzen. Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
2. Bei den auf dieser Website verkauften Steinen handelt es sich um Dekorations- oder Sammlerstücke, die dazu bestimmt sind, in einer diesem Zweck angemessenen Art und Weise gehandhabt zu werden, insbesondere zur Ausstellung. Sie sind nicht dafür bestimmt, von kleinen Kindern angefasst zu werden. Sie sind nicht zum Verzehr oder zum Kontakt mit den Schleimhäuten bestimmt und können sowohl physikalisch (scharfe Kristalle, nadelartige bis faserige Kristalle) als auch chemisch (schädliche Elemente) gesundheitsgefährdende Bestandteile enthalten. Bei einer anderen als der üblichen Handhabung von Sammler- oder Dekorationsgegenständen haftet der Verkäufer nicht für mögliche gesundheitliche Auswirkungen.
3. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer die Ware in einem Zustand zu liefern, der mit der beschriebenen Spezifikation übereinstimmt.
4. Der Ort der Lieferung der Waren ist die vom Käufer auf dem Bestellformular angegebene Lieferadresse.
4. Benutzerkonto
1. Nach der Registrierung des Käufers auf der Website hat der Käufer Zugang zu seiner Benutzeroberfläche. Von seiner Benutzeroberfläche aus kann der Käufer Waren bestellen (im Folgenden als „Benutzerkonto“ bezeichnet). Wenn die Webschnittstelle des Shops dies zulässt, kann der Käufer auch ohne Registrierung direkt von der Webschnittstelle des Shops aus Waren bestellen. Um ein Benutzerkonto anzulegen, müssen die im Registrierungsformular geforderten Angaben gemacht werden.
2. Bei der Registrierung auf der Website und bei der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, korrekte und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Der Käufer ist verpflichtet, die im Benutzerkonto angegebenen Informationen im Falle einer Änderung zu aktualisieren. Die vom Käufer im Benutzerkonto und bei der Warenbestellung gemachten Angaben werden vom Verkäufer als richtig erachtet.
3. Der Käufer ist nicht berechtigt, die Nutzung des Benutzerkontos an Dritte zu übertragen.
4. Der Verkäufer ist berechtigt, das Benutzerkonto zu löschen, insbesondere wenn der Käufer sein Benutzerkonto länger als 3 Jahre nicht nutzt oder wenn der Käufer gegen seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag (einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) verstößt.
5. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Benutzerkonto möglicherweise nicht ständig zur Verfügung steht, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hardware- und Software-Ausstattung des Verkäufers oder die notwendige Wartung der Hardware- und Software-Ausstattung von Dritten.
5. Aufzeichnungen und Schutz der persönlichen Daten
1. Alle vom Käufer zur Verfügung gestellten persönlichen Daten sind vertraulich und werden ausschließlich für die Geschäftszwecke des Verkäufers verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die einzige Ausnahme sind externe Spediteure (Tschechische Post usw.). Alle Daten werden im Einklang mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten behandelt.
2. Der Käufer stimmt der Verarbeitung folgender personenbezogener Daten zu: Vor- und Nachname, Wohnanschrift, Identifikationsnummer, Steueridentifikationsnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und (im Folgenden zusammenfassend als „personenbezogene Daten“ bezeichnet).
3. Durch Ankreuzen des Kästchens „Ich bin mit der Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zusendung des Newsletters einverstanden“ erklärt sich der Käufer mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer auch für die Zusendung von Informationen und kommerziellen Mitteilungen an den Käufer einverstanden. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten in ihrer Gesamtheit gemäß diesem Artikel ist keine Bedingung, die an sich den Abschluss des Kaufvertrags verhindern würde.
4. Die personenbezogenen Daten werden für einen unbestimmten Zeitraum verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden in elektronischer Form in automatisierter Weise verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden zu den oben genannten Zwecken verarbeitet, bis die erteilte Einwilligung widerrufen wird. Der Kunde kann die Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an die E-Mail-Adresse, für die die Einwilligung erteilt wurde, widerrufen.
5. Der Käufer erklärt sich mit der Speicherung von sogenannten Cookies auf seinem Computer einverstanden. Für den Fall, dass der Kauf auf der Website und die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag ohne die Speicherung von Cookies auf dem Computer des Käufers erfolgen kann, kann der Käufer die Einwilligung nach dem vorstehenden Satz jederzeit widerrufen.
6. Bestellung der Waren und Abschluss des Vertrags
1. Die Webschnittstelle des Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren. Die Preise der Waren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Abgaben. Die Preise der Waren bleiben so lange gültig, wie sie in der Webschnittstelle des Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung schränkt die Möglichkeit des Verkäufers nicht ein, einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen. Die Webschnittstelle des Shops enthält auch Informationen über die mit der Verpackung und Lieferung der Waren verbundenen Kosten.
2. Die Gültigkeit der Bestellung hängt von der ordnungsgemäßen Ausfüllung aller vorgeschriebenen Daten und Anforderungen ab, die im Bestellformular vom Käufer angegeben sind. Um Waren zu bestellen, füllt der Käufer das Bestellformular in der Webschnittstelle des Shops aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über:
– die bestellten Waren (die bestellten Waren werden vom Käufer in den elektronischen Einkaufswagen der Webschnittstelle des Shops „eingelegt“),
– die Art der Bezahlung des Kaufpreises der Ware, die Angaben zur gewünschten Art der Lieferung der bestellten Ware und seine Identifikations- und Kontaktdaten, die es dem Verkäufer ermöglichen, die Ware zu liefern, insbesondere Vorname, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
– Informationen über die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten (im Folgenden zusammenfassend als „Bestellung“ bezeichnet).
3. Während der Erstellung der Bestellung kann der Käufer die Daten ändern und überprüfen, bis die Bestellung abgeschlossen ist. Nach der Überprüfung durch Drücken der Schaltfläche „Bestellung abschicken“ schließt der Käufer die Bestellung ab. Vor dem Drücken der Schaltfläche muss der Käufer bestätigen, dass er diese Bedingungen gelesen hat und ihnen zustimmt, andernfalls kann die Bestellung nicht abgeschlossen werden. Zur Bestätigung und Zustimmung wird ein Kontrollkästchen verwendet. Nach Betätigung der Schaltfläche „Bestellung abschicken“ werden alle ausgefüllten Informationen direkt an den Verkäufer gesendet. Das Absenden der Bestellung gilt als eine Handlung des Käufers, die die bestellte Ware, den Kaufpreis, die Person des Käufers und die Zahlungsweise des Kaufpreises zweifelsfrei festlegt und für die Vertragsparteien einen verbindlichen Vorschlag für den Kaufvertrag darstellt. Voraussetzung für die Gültigkeit der Bestellung ist das Ausfüllen aller Pflichtangaben im Bestellformular, die Kenntnisnahme dieser Bedingungen auf der Website und die Bestätigung des Käufers, dass er diese Bedingungen gelesen hat.
4. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer den Erhalt der Bestellung unverzüglich nach Erhalt der Bestellung per E-Mail an die in der Benutzeroberfläche oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers (im Folgenden „E-Mail-Adresse des Käufers“ genannt). Der Verkäufer ist je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Höhe des Kaufpreises, voraussichtliche Versandkosten) stets berechtigt, den Käufer um eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu bitten (z. B. schriftlich oder telefonisch).
5. Der Entwurf des Kaufvertrags in Form einer Bestellung hat eine Gültigkeit von fünfzehn Tagen.
6. Das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kommt durch die Zustellung der Annahme der Bestellung (Annahme) zustande, die der Verkäufer dem Käufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers sendet.
7. Falls eine der in der Bestellung genannten Anforderungen vom Verkäufer nicht erfüllt werden kann, sendet der Verkäufer dem Käufer ein geändertes Angebot an die E-Mail-Adresse des Käufers, in dem er die möglichen Varianten der Bestellung angibt und die Meinung des Käufers einholt. Das geänderte Angebot gilt als neuer Vorschlag für den Kaufvertrag, und der Kaufvertrag kommt in diesem Fall erst durch die Annahme des Käufers per E-Mail zustande.
8. Der Käufer erklärt sich mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln für den Abschluss des Kaufvertrags einverstanden. Die Kosten, die dem Käufer durch die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehen (Internetverbindungskosten, Telefonkosten), trägt der Käufer selbst und dürfen nicht vom Grundtarif abweichen.
9. Wird im E-Shop oder in der Bestellung ein offensichtlich falscher Preis angegeben, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die Ware zu diesem Preis an den Käufer zu liefern, auch wenn der Käufer die Auftragsbestätigung erhalten hat und somit der Vertrag zustande gekommen ist. In diesem Fall setzt sich der Verkäufer unverzüglich mit dem Käufer in Verbindung und sendet ihm ein Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in einer gegenüber der Bestellung geänderten Form. In einem solchen Fall kommt der neue Vertrag zustande, wenn der Käufer das neue Angebot bestätigt. Ein offensichtlicher Preisfehler liegt beispielsweise vor, wenn der Preis nicht dem normalen Preis der Ware entspricht oder wenn eine Ziffer fehlt.
10. Kommt ein Vertrag zustande, ist der Käufer verpflichtet, den Gesamtpreis zu zahlen. Der Käufer verpflichtet sich, die bestellte Ware abzunehmen und den Gesamtpreis für die Ware einschließlich der Lieferkosten (Porto, Nachnahme), wie in der Auftragsbestätigung angegeben, zu zahlen.
11. Der Käufer hat das Recht, die von ihm gesendete Bestellung durch eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse des Verkäufers info@sberatelmineralu.cz innerhalb einer Stunde nach Absendung der Bestellung zu stornieren.
12. Der Verkäufer ist berechtigt, je nach der Art der Bestellung – Warenmenge, Höhe des Preises usw. – den Käufer aufzufordern, die Bestellung in geeigneter Weise (z.B. per E-Mail oder telefonisch) zu autorisieren. Die Bestellung wird als ungültig betrachtet, wenn der Käufer sich weigert, die Bestellung auf die geforderte Weise zu genehmigen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen, wenn die Angaben über den Käufer oder den Lieferort irreführend, falsch oder unvollständig sind.
13. Kommt der Käufer seiner Verpflichtung zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Waren nicht nach, hat der Verkäufer das Recht, die Bearbeitung weiterer Bestellungen dieses Käufers auszusetzen oder zu verweigern.
7. Preis der Waren und Zahlungsbedingungen
1. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer zusammen mit dem Kaufpreis auch die mit der Verpackung und Lieferung der Ware verbundenen Kosten in der vereinbarten Höhe zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, umfasst der Kaufpreis auch die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten. Der Verkäufer verlangt vom Käufer weder eine Anzahlung noch eine andere ähnliche Zahlung.
2. Der Käufer kann den Preis der Ware und die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten gemäß dem Kaufvertrag auf folgende Weise an den Verkäufer zahlen:
A) in bar in den Geschäftsräumen des Verkäufers, Korunní 906/29,
B) in bar bei der Lieferung an dem vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort;
C) bargeldlos über das Zahlungsportal von Comgate, a.s.: Die Online-Zahlungen für diesen E-Shop werden durch das Zahlungsgateway ComGate bereitgestellt. Der Dienstleister, ComGate Payments, a.s., ist ein zugelassenes Zahlungsinstitut, das unter der Aufsicht der Tschechischen Nationalbank arbeitet. Zahlungen, die über das Zahlungsportal getätigt werden, sind vollständig gesichert und alle Informationen werden verschlüsselt.
Einzelheiten über das Zahlungsgateway und Comgate, a.s. finden Sie auf der Website unter dem folgenden Link: https://www.comgate.cz/cz/platebni-brana
a) Zahlung per Karte
Comgate Payment Gateway unterstützt Visa, Visa Electron, Mastercard und Maestro-Karten.
Ablauf der Kartenzahlung über das Zahlungsgateway: Durch Ankreuzen der Option „Kartenzahlung“ im Formular ‚Kasse‘ und Bestätigung dieser Option mit der Schaltfläche „zur Kartenzahlung“ wird der Kunde in die Umgebung des Zahlungsgateways Comgate weitergeleitet. Nach dem Ausfüllen des Feldes „Kartennummer“, des Feldes ‚Ablaufdatum‘ und des Feldes „CVC/CVV“ – drei Ziffern, die sich auf dem Unterschriftsstreifen auf der Rückseite der Karte befinden – bestätigt der Kunde die Zahlung, indem er auf die Schaltfläche „XYZ CZK bezahlen“ drückt, auf der der Betrag seiner Bestellung steht. Wenn die Zahlung erfolgreich durchgeführt wurde, erscheint eine Bestätigung der „bezahlten Zahlung“.
Zahlung per Karte mit einer Währung, die im E-Shop nicht zugelassen ist. In diesem Fall erfolgt die Umrechnung in diese Währung durch die Hausbank des Kunden zu ihrem eigenen aktuellen Wechselkurs
b) Zahlung per Banküberweisung
Sofortige Zahlung per Online-Banking: Wenn der Kunde im Formular „Kasse“ die Option ‚Banküberweisung‘ ankreuzt und diese Option mit der Schaltfläche „Zur Zahlung gehen“ bestätigt, wird er zur Umgebung des Zahlungsgateways von Comgate weitergeleitet.
Das Comgate-Zahlungsgateway leitet den Kunden zu seinem Online-Banking-Konto weiter, wo er sich wie gewohnt anmeldet und den bereits vorbereiteten Zahlungsauftrag bestätigt. Sobald die Zahlung abgeschlossen ist, wird der Kunde zum Shop zurückgeleitet. Die Zahlung wird sofort bestätigt.
Kontaktdaten von Comgate, Inc. für eventuelle Reklamationen oder Zahlungsfragen:
Comgate, a.s.
Gočárova třída 1754 / 48b, Hradec Králové, Tschechische Republik
E-Mail: platby-podpora@comgate.cz
Tel: +420 228 224 267
2. Bei Zahlung in bar oder per Nachnahme ist der Kaufpreis bei Erhalt der Ware fällig. Bei bargeldloser Zahlung ist der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrages fällig. Bei bargeldloser Zahlung ist die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises erfüllt, wenn der entsprechende Betrag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird.
3. Etwaige vom Verkäufer dem Käufer gewährte Rabatte auf den Warenpreis sind nicht miteinander kombinierbar.
4. Der Verkäufer stellt dem Käufer für die im Rahmen des Kaufvertrags geleistete Zahlung einen Steuerbeleg – eine Rechnung – aus. Der Verkäufer ist ein Steuerzahler der Mehrwertsteuer. Der Verkäufer stellt dem Käufer den Steuerbeleg – die Rechnung nach der Bezahlung des Warenpreises aus und sendet ihn in elektronischer Form an die elektronische Adresse des Käufers.
8. Rücktritt vom Vertrag
1. Der Käufer hat das Recht, vom Kaufvertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware gemäß den Bestimmungen des § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zurückzutreten, und falls der Gegenstand des Kaufvertrags mehrere Arten von Waren oder die Lieferung von mehreren Teilen ist, läuft diese Frist ab dem Datum des Erhalts der letzten Warenlieferung. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer innerhalb der im vorigen Satz genannten Frist zugesandt werden.
2. Gemäß der gesetzlichen Regelung hat der Käufer die Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurückzutreten, indem er zunächst den Verkäufer per E-Mail an info@sberatelmineralu.cz oder schriftlich an die Korrespondenzadresse des Online-Shops informiert.
3. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer die Ware vollständig, einschließlich der vollständigen Dokumentation (Rechnung, ausgefüllter Rücksendeschein des Verkäufers, der eine Anlage zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist), unbeschädigt, vorzugsweise in der Originalverpackung zu liefern (dies ist jedoch nicht verpflichtend). Andernfalls kann der Verkäufer die Ware zurückweisen oder nach Absprache mit dem Käufer eine anteilige Rückerstattung des Kaufpreises verlangen.
4. Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Artikel 8.1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an aufgelöst. Die Ware muss innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an den Verkäufer zurückgesandt werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, so trägt er die mit der Rücksendung der Ware an den Verkäufer verbundenen Kosten, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden kann.
5. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 8.1. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat der Verkäufer die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag zurückzugeben. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei Rückgabe der Ware durch den Käufer oder auf andere Weise zurückzugeben, wenn der Käufer damit einverstanden ist und dem Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen. Wenn der Käufer vom Kaufvertrag zurücktritt, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Käufer die erhaltenen Mittel zurückzugeben, bevor der Käufer ihm die Ware zurückgibt oder nachweist, dass er die Ware an den Verkäufer geschickt hat.
6. Der Verkäufer ist berechtigt, die Forderung auf Bezahlung des Schadens an der Ware einseitig mit der Forderung des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises zu verrechnen.
7. Der Verkäufer ist berechtigt, jederzeit vom Kaufvertrag zurückzutreten, bis die Ware vom Käufer abgenommen wurde. In diesem Fall hat der Verkäufer dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich in bar auf das vom Käufer angegebene Konto zu erstatten.
9. Transport und Lieferung von Waren
1. Wird die Art des Transports auf besonderen Wunsch des Käufers vereinbart, trägt der Käufer das Risiko und die zusätzlichen Kosten, die mit dieser Art des Transports verbunden sind.
2. Bei zerbrechlichen Gegenständen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mit einem Paketdienst versandt werden können, behält sich der Verkäufer die Möglichkeit vor, den gekauften Gegenstand nur persönlich zuzustellen. Solche Artikel sind auf der Website durch einen Hinweis in der Textbeschreibung gekennzeichnet.
3. Wenn der Verkäufer laut Kaufvertrag verpflichtet ist, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei der Lieferung abzunehmen.
4. Sollte es aus Gründen, die auf Seiten des Käufers liegen, notwendig sein, die Ware wiederholt oder auf eine andere als die in der Bestellung angegebene Weise zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Ware verbundenen Kosten bzw. die mit einer anderen Art der Lieferung verbundenen Kosten zu tragen.
– Im Falle einer erneuten Zustellung nach nicht rechtzeitigem Erhalt der Ware hat der Käufer dem Verkäufer die mit der erneuten Zustellung der Bestellung verbundenen Kosten in voller Höhe (Porto) zu zahlen.
– Im Falle der Nichtannahme der Bestellung – Nachnahmesendung oder Zahlung per Banküberweisung – wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 200 CZK zur Deckung der dem Verkäufer durch die Nichtabnahme der Bestellung entstandenen notwendigen Kosten festgelegt, die innerhalb von 14 Kalendertagen ab der Rücksendung der Sendung zu zahlen ist. Die Nichtabnahme der Sendung führt nicht zur Auflösung des Kaufvertrages und der Verkäufer hat das Recht, die mit dem Transport verbundenen Kosten zu bezahlen.
5. Der Käufer ist verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung der Ware bei der Übernahme durch den Spediteur zu überprüfen und im Falle von Mängeln den Spediteur unverzüglich zu benachrichtigen. Im Falle einer Beschädigung der Verpackung, die auf ein unbefugtes Eindringen in die Sendung hindeutet, darf der Käufer die Sendung vom Beförderer nicht annehmen. Die Verantwortung für den Transport der Sendung übernimmt der Frachtführer.
5. Der Versand der Ware durch den Spediteur (Tschechische Post, s.p., etc.) erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach Auftragsbestätigung. Der Versandpreis hängt vom Gewicht der Sendung ab und ist im Bestellformular angegeben. Die Nachnahmegebühr beträgt 36 CZK. Die persönliche Abholung in unserem Büro in der Korunní Straße Nr. 29 ist kostenlos.
10. Lieferung
1. Mitteilungen, die das Verhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer betreffen, insbesondere solche, die den Rücktritt vom Kaufvertrag betreffen, müssen, wenn sie schriftlich erfolgen, per Einschreiben zugestellt werden. Mitteilungen sind an die jeweilige Kontaktadresse der anderen Partei zu richten und gelten mit der Zustellung per Post als zugestellt und wirksam, mit Ausnahme von Rücktrittserklärungen des Käufers; in diesem Fall ist der Rücktritt wirksam, wenn die Mitteilung vom Käufer innerhalb der Rücktrittsfrist abgesendet wird.
2. Eine Mitteilung, die vom Empfänger abgelehnt, nicht innerhalb der Aufbewahrungsfrist abgeholt oder als unzustellbar zurückgeschickt wurde, gilt ebenfalls als zugestellt.
3. Die Vertragsparteien können den gewöhnlichen Schriftverkehr untereinander per E-Mail an die im Benutzerkonto des Käufers angegebene oder vom Käufer in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse oder an die auf der Website des Verkäufers angegebene Adresse zustellen.
11. Rechte aus mangelhafter Leistung
1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Rechte aus Schlechtleistung richten sich nach den geltenden allgemeinverbindlichen Vorschriften (insbesondere §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
2. Der Verkäufer haftet dem Käufer dafür, dass die Ware bei Empfang frei von Mängeln ist. Insbesondere haftet der Verkäufer gegenüber dem Käufer dafür, dass zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware durch den Käufer:
– die Ware die zwischen den Parteien vereinbarten Eigenschaften hat und, falls keine Vereinbarung getroffen wurde, die Eigenschaften hat, die der Verkäufer oder der Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer in Anbetracht der Beschaffenheit der Ware und auf der Grundlage der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet,
– die Ware für den Zweck geeignet ist, für den sie nach den Angaben des Verkäufers verwendet werden soll oder für den Waren dieser Art gewöhnlich verwendet werden,
– die Ware in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Probe entspricht, wenn die Qualität oder Ausführung unter Bezugnahme auf das vereinbarte Muster oder die vereinbarte Probe bestimmt wurde,
– die Waren die richtige Menge, das richtige Maß oder das richtige Gewicht haben; und
– die Waren erfüllen die Anforderungen der Rechtsvorschriften.
3. Die Bestimmungen in Artikel 11.2 der Geschäftsbedingungen gelten nicht für Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden, für den Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, für die Abnutzung der Waren, die durch ihren normalen Gebrauch verursacht wurde, für einen Mangel bei gebrauchten Waren, der dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entspricht, den die Waren bei der Übernahme durch den Käufer hatten, oder wenn sich dies aus der Art der Waren ergibt.
4. Zeigt sich der Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt, so gilt die Ware als bei Erhalt mangelhaft.
5. Wenn die Ware mangelhaft ist, kann der Käufer den Verkäufer über diesen Mangel informieren und die Rechte aus der mangelhaften Leistung ausüben (d.h. die Ware reklamieren), indem er eine E-Mail an info@sberatelmineralu.cz oder einen Brief an Petr Černý, Korunní 906/29, 12000 Prag 2, Tschechische Republik sendet. Für die Reklamation kann ein Musterformular verwendet werden, das eine Anlage zu den Geschäftsbedingungen ist. Bei der Geltendmachung des Rechts auf mangelhafte Leistung ist es notwendig zu wählen, wie der Käufer den Mangel beheben will.
Als Zeitpunkt der Reklamation gilt der Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer die reklamierte Ware vom Käufer erhalten hat.
Adresse für die Zusendung der reklamierten Ware: Petr Černý, Korunní 906/29, 12000 Prag 2, Tschechische Republik
Schlussbestimmungen
1. Soweit diese Bedingungen nichts anderes vorsehen, gelten für die Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien die Bestimmungen des neuen Zivilgesetzbuches Nr. 89/2012 Slg.
2. Wenn die durch den Kaufvertrag begründete Beziehung ein internationales (ausländisches) Element enthält, vereinbaren die Parteien, dass sich die Beziehung nach tschechischem Recht richtet. Dies gilt unbeschadet der Rechte des Verbrauchers nach den allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften.
3. Der Käufer erwirbt das Eigentum an der Ware durch die Zahlung des vollen Kaufpreises der Ware.
4. Der Kaufvertrag, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.
5. Entsteht zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher im Rahmen des Kaufvertrags oder des Dienstleistungsvertrags eine Verbraucherstreitigkeit, die nicht einvernehmlich gelöst werden kann, so kann der Verbraucher bei der für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten zuständigen Stelle einen Vorschlag zur außergerichtlichen Beilegung dieser Streitigkeit einreichen, und zwar bei
Tschechisches Gewerbeaufsichtsamt
Zentralinspektion – Česká obchodní inspekce
Štěpánská 15, Prag 2, 120 00, Tschechische Republik
E-Mail: adr@coi.cz
Website: adr.coi.cz
6. Der Verkäufer ist zum Verkauf von Waren auf der Grundlage eines Gewerbescheins berechtigt. Die Gewerbeaufsicht wird im Rahmen ihrer Zuständigkeit durch das zuständige Gewerbeamt ausgeübt. Die Aufsicht über den Schutz personenbezogener Daten wird vom Amt für den Schutz personenbezogener Daten ausgeübt. Die tschechische Gewerbeaufsichtsbehörde überwacht u.a. die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in seiner geänderten Fassung.
8. Ein Musterformular für den Rücktritt vom Kaufvertrag ist den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt.
9. Kontaktangaben des Verkäufers: Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefon: Petr Černý, Korunní 906/29, 12000 Prag 2, Tschechische Republik
E-Mail: info@sberatelmineralu.cz, Telefon: +420 602221320
Vorlage herunterladen – Widerruf vom Vertrag